Ersatzneubau Zürcher Lighthouse

Im Zürcher Lighthouse verbringen unheilbar kranke Menschen ihre letzte Lebensphase. Hier kommen sie zur Ruhe und bereiten sich auf einen möglichst autonomen Abschied vor. Es ist ihr letztes Zuhause, darum soll es so schön wie möglich sein. Und das war nach 30 Jahren am bisherigen Standort nicht mehr der Fall. Daher der Ersatzneubau.

Im Februar 2023 ist die Stiftung ins neue, doppelt so grosse Palliativzentrum im Zürcher Hardquartier eingezogen. Der moderne Neubau bietet 42 grosszügige, rollstuhlgängige Zimmer mit eigenen Bädern, verbesserter Raumakustik und guter technischer Infrastruktur, was die pflegerischen und medizinischen Möglichkeiten deutlich erweitert. Neben dem stationären Bereich umfasst das Zentrum auch ein Tageszentrum für ambulante Behandlungen.

Die Elektroinstallationen mussten vielfältige Anforderungen erfüllen, insbesondere in den Pflegebereichen und Gemeinschaftsräumen. Auch technische Sonderlösungen waren gefragt. Kurzum, es war ein besonders wichtiger Auftrag an einem besonders wichtigen Ort.

Kunde
Dr. Stephan à Porta Stiftung, Zürich
Alle Projekte
Allein schon das Ausmessen im runden Gebäude war eine Herausforderung, geschweige von den technischen Anforderungen der Anlagen. Doch genau diese hohen Ansprüche begeistern uns immer wieder aufs Neue.
Roman Bucher, Projektleiter